Liebe Gartenfreundinnen und liebe Gartenfreunde,
der Frühling klopft an die Tür – und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben! Die ersten Krokusse und Narzissen strecken ihre Köpfe aus der Erde, die Vögel zwitschern ihre Frühlingsmelodien, und die Tage werden endlich wieder länger. Jetzt beginnt die Zeit, in der wir unsere Gärten aus dem Winterschlaf wecken und uns auf eine blühende Saison freuen können.
Dafür gibt es in gewohnter Weise einen Tipp aus unserer Fachberatung: Wer seine Dahlien bereits im Frühjahr vorzieht, wird im Sommer mit einer früheren und längeren Blüte belohnt. Außerdem sind die jungen Pflanzen weniger anfällig für Schneckenfraß. Zum Anziehen sollte man einen Topf oder Kübel mit einem Durchmesser, der etwa die Hälfte der später erwarteten Pflanzenhöhe beträgt, wählen. So haben die Dahlien ausreichend Platz für ein gesundes Wachstum. Ab März können die Knollen eine Stunde in Wasser eingeweicht werden, bevor sie in gut durchlässige Pflanzerde gesetzt werden. Achtet darauf, dass der abgeschnittene Triebspross nach oben zeigt und die Knolle etwa 10 cm tief in die Erde kommt – mit ca. 3 cm Erde darüber. Sowohl beim Einsetzen als auch danach sollte nur leicht gegossen und auf eine Temperatur von 10 bis maximal 15°C geachtet werden. Nach 3-4 Wochen kann man erstmals leicht düngen. Ins Freiland dürfen die Dahlien dann nach den Eisheiligen – ab Mitte Mai.

Mit dem Start in die Gartensaison geht’s endlich wieder los: graben, pflanzen, schneiden – und natürlich türmen sich dabei die ersten Haufen aus Zweigen, Unkraut und alten Blättern. Damit unser grünes Paradies nicht im Chaos versinkt und wir Platz für frisches Wachstum schaffen, sind ein Grünabfall- und ein Komposttag einfach unverzichtbar. Dieser findet am 5.4.25 ab 9:00 Uhr statt und Kompost gibt es wie üblich auf der Freifläche. Und weil es nicht nur um unsere eigenen Gärten geht, sondern wir uns auch um die Gemeinschaftsflächen kümmern wollen, steht auch bereits die erste Gemeinschaftsarbeit ins Haus. Dieses Jahr starten Lerchenheim IV und Erika am 29.03.2025 ab 9:00 Uhr.
Da neben gemeinsamer Arbeit auch gemeinsamer Spaß nicht zu kurz kommen sollte, findet am 19.04.2025 wieder unser beliebtes Osterbasteln im Vereinsheim statt. Mit neuen Ideen und umfangreichen Bastelmaterialien erwartet das Team vom Jugendausschuss ab 15 Uhr viele bastelfreudige Kinder. Eine Osterüberraschung wartet auch auf unsere Kids und im Anschluss gibt es wieder Stockbrot an der Feuerschale. Der Termin sollte daher gleich in euren Kalendern notiert werden.

Und wenn wir schon bei wichtigen Terminen sind, möchte ich auch noch einmal auf die Jahreshauptversammlung hinweisen, die am 27.04.2025 ab 11:00 Uhr im Kleingärtnerverein Tannenberg-Allee e. V., Lister Damm 42 stattfinden wird. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Bei den ersten längeren Aufenthalten im Garten mit frühlingshaften Temperaturen wünschen wir euch viel Vergnügen und gratulieren allen März-Geburtstagskindern!
Antje Buche