Liebe Gartenfreundinnen und liebe Gartenfreunde,
wir hoffen, ihr alle seid gut ins neue Gartenjahr gestartet und hattet – so wie die Kinder beim Adventsbasteln – einen fröhlichen Jahresausklang.
Denn das Adventsbasteln war wieder ein voller Erfolg, zeitweise waren alle Plätze besetzt. Das Bastelangebot war erneut sehr umfangreich, besonders beliebt war das Basteln von kleinen Winterlandschaften auf Baumscheiben mit Wichteln, Schnee- und Weihnachtsmännern.
Es ist immer wieder schön zu sehen, mit wieviel Leidenschaft und Phantasie die Kids ans Werk gehen. Wie ruhig es immer während des Bastelns ist, alle sind so konzentriert dabei. So manch ein Elternteil ließ sich anstecken und hatte auch Spaß am Basteln. Im Anschluss ging es raus zum Laternenumzug, glücklicherweise war es draußen trocken. Laternen waren ausreichend vorhanden und die bunte Schar folgten der Fackel und sang fröhlich die Lieder mit.
Schön, dass der Vorstand Getränke, Kuchen, Kakao, Glühwein, sowie Pommes und Currywurst angeboten hat, lieben Dank.
Zum neuen Gartenjahr möchte der Jugendausschuss, den vielen Helferinnen und Helfern, die alle Jugendveranstaltungen mit viel Engagement über das ganze letzte Jahr unterstützt haben, noch einen großen Dank aussprechen. Wir sind eine tolle Gemeinschaft, nur so kann eine erfolgreiche Jugendarbeit funktionieren!
Und damit herzlich willkommen zu einem neuen Jahr in unserer Gartengemeinschaft! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch in eine weitere Pflanz- und Gartensaison zu starten. Ganz gleich, ob ihr eure Beete umgestaltet, neue Pflanzen ausprobieren oder einfach die Ruhe zwischen den Blumen genießen möchtet – der Garten bietet für jeden von uns eine kleine Oase.
Deshalb startet auch die Fachberatung mit guten Wünschen für ein erfolgreiches neues Gartenjahr und einigen kleinen Tipps für die Planung zum Jahresanfang:
Sind sehr alte Samen auszusortieren? Ist noch genug für die neue Saison vorhanden? Was muss auf den Einkaufsplan? Vielleicht kann die Aussaat schon vorbereitet werden, im Gewächshaus, im Frühbeet oder die Gefäße für die Aussaaten. Frühe Möhren, Spinat und Winterpostelein lassen sich sogar schon direkt aussäen. Soweit die Erde frostfrei ist, können Obst- und Wildgehölze gepflanzt und der Winterschnitt von Kernobstbäumen begonnen sowie Frostschutzfarbe noch auf die Obstbaumstämme aufgetragen werden.
Damit wir uns so richtig auf die neue Saison einstimmen können, informiert euch der Vorstand schon heute über die Termine der ersten Jahreshälfte:
05.04.2025 Grünabfall
19.04.2025 Osterbasteln
10.05.2025 Frühlingsfest
Außerdem weist der Vorstand darauf hin, dass die Parkplätze P1 & P2 am Lister Damm nur mit beantragtem Ausweis genutzt werden dürfen. Wir weisen euch darauf hin, dass unberechtigt parkende Autos abgeschleppt werden können.
Wir wünschen allen ein erfolgreiches und friedliches Gartenjahr 2025 mit vielen gemeinsamen schönen Festen und Aktionen und gratuliere allen Januar-Geburtstagskindern!
Antje Buche